Profihaarschneider Vergleich

Haarschneider für Profis – beliebt bei Friseuren, liefern die starken Geräte für immer mehr Privatanwender eine Unterstützung beim Haarschnitt
Die besten Haarschneidegeräte für Profis
Zugegeben, nicht nur Profis, wie Friseure, nutzen die Profi-Haarschneider, denn diese finden in immer mehr privaten Einsatzgebieten ihre Anwendung. Dennoch liefern die Profihaarschneider für Friseure eine unerlässliche Unterstützung bei der Arbeit. Dabei müssen die handlichen Schneidemaschinen vor allem über eine starke, langanhaltende und gleichbleibende Leistung sowie mit einer hohen Lebensdauer aufwarten.
Der schnelle Überblick
Professionelle Schneidemaschinen stehen hoch im Kurs, müssen sich dadurch auch intensiveren Test-Verfahren unterziehen. In unserem Vergleich können Sie aus einem Angebot verschiedener Modelle, das passende Profi-Modell für Ihre Haare wählen. Ob Bart-Schnitt oder neue Kopfhaar-Frisur, Profihaarschneider ermöglichen eine abwechslungsreiche Palette an Einsatz-Varianten. Selbst komplizierte Schneidetechniken, wie die Erstellung von Mustern in gekürzten Haaren, können mit dem Gerät realisiert werden.
In der folgenden Tabelle handelt es sich nicht um einen Profihaarschneider Test, sondern um einen Vergleich objektiver Daten:
Produkt | Merkmale | Bewertung | Zum Angebot auf Amazon | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
AEG HSMR 5638![]() | + 4 Schnittlängen + Edelstahl-Präzisionsscherkopf + Inkl. 6-teiligem Zubehör + Akku (NiMh): 1000 mAh |
Zur Bewertung |
| ||||||||
Grundig MC 3140![]() | + Komfortables Teleskopkammsystem + 2 Kammaufsätze + Schnittstufenanzeige + Schnittstufenarretierung |
Zur Bewertung |
| ||||||||
Philips HC544016![]() | + DualCut-Technologie + selbstschärfende Edelstahlklingen + von 0,5 mm bis 23 mm + 75 Min. Schneidezeit + Metallic/Schwarz Design |
Zur Bewertung |
| ||||||||
Remington HC363C![]() | + sechs Aufsteck-Kämme + Keramik beschichtet + Ohrschneidführung + Nackenhaarbürste |
Zur Bewertung |
|
Ihre
Anforderungen an Profi-Qualität und –Leistung:
Diese Punkte sollten Sie bei einem Haarschneider für Profis vorfinden
Haarschneidemaschinen für den professionellen Gebrauch müssen andere Anforderungen erfüllen, als solche für die herkömmliche, private und gelegentliche Verwendung. Nicht nur das einfache Kürzen der Haare steht im Fokus. Ergonomische Eigenschaften mit starker Motorleistung werden gewünscht. Das liegt zum einen an den vielen Betriebsstunden, die diese Geräte laufen müssen, und zum anderen auch an der Handhabung, die für die Friseure besonders bequem sein muss, um Haltungsschäden an Armen, Schultern und Händen zu vermeiden.
Das ergonomische Design eines professionellen Gerätes, stellt daher für Friseure das A und O im täglichen Einsatz dar. Davon abgesehen, sollte die Handhabung auch für alltägliche Einsätze keinerlei Probleme darstellen, denn viele Menschen möchten den Prof Haarschneider auch Zuhause einsetzen. Dies bedeutet, dass der Profi-Schneider auf zwei Ebenen seine Vorteile präsentieren muss. Einhergehend mit professionellen Eigenschaften, ist daher die benutzerfreundliche Führung der einzelnen Modelle oder das unkomplizierte Auswechseln von Aufsätzen. Viele Hersteller schaffen diesen Spagat.
Die Leistung eines solchen Gerätes sollte ausgesprochen hoch ausfallen, damit insbesondere Friseure keinerlei Schwierigkeiten besitzen, den Haarschneider am Kunden anwenden zu können. Lassen Sie sich daher zusätzlich zu unserem Produkt-Vergleich durch einen Haarschneider Test, wie dem Test der Stiftung Warentest, beraten. Gleichbleibende und verlässliche Ergebnisse entscheiden über Erfolg und Misserfolg und letztlich über zufriedene Kundenstimmen. Service-Aspekte und Garantie, gelten dabei bei den meisten Markenprodukten als Selbstverständlichkeit. In manchen Fällen ist sogar der Austausch von Zubehör, wie separate Klingen entscheidend, denn dadurch lässt sich das Gerät auch selbstständig reparieren und muss nicht eingeschickt werden.
Lassen Sie sich vom Profi-Haarschneidegerät überzeugen
Das Haarschneidegerät sollte für einen Friseur immer die bestmögliche Leistung erbringen, um die Wirtschaftlichkeit des eigenen Betriebes garantieren zu können. Die Zuverlässigkeit von Haarschneidern steht also an erster Stelle, wenn es darum geht, dass das Haarschneidegerät punkten soll. Was im Friseur-Salon am Kunden überzeugt, wird Ihnen auch Zuhause viel Freude bereiten.
Schon gewusst?
Mit der Hilfe des Haarschneiders lassen sich übrigens nicht nur Haare scheiden. Das professionelle Gerät wird von einigen Friseuren dazu genutzt, um komplexe Muster in den Haaren zu realisieren. Hierbei kann letztlich sogar von einer eignen Kunst gesprochen werden, denn diese Ausarbeitungen gestalten sich für Anfänger alles andere als leicht. Profis wissen genau was ihre Kunden möchten und suchen daher ein Gerät, dass die hohen Ansprüche problemlos zu erfüllen weiß. Besonders Friseure die in Ballungszentren ihr Geschäft betreiben, verfügen über einen großen Kundenstamm, die schnelle Ergebnisse fordern. Der Trend vieler Männer zum Vollbart wurde von Friseuren erkannt. Auch hier erhält der Profi-Haarschneider mit seinen unterschiedlichen Aufsätzen seine Verwendung. Ruck-Zuck ist der Bart gekürzt oder mit der entsprechenden Struktur versehen.
Achtung: Für Friseure bietet sich der Einsatz des Profi-Haarschneiders an, um die Wirtschaftlichkeit des eigenen Betriebes zu sichern!
Für wen bieten sich Profi-Haarschneider an?
- Für Friseure / Friseurbetriebe
- Beautysalons / Hundesalons
- für den nachhaltigen Einsatz Zuhause
Wie viel kostet Sie ein Profi Haarschneider?
Die Haarschneidemaschinen für Profis sind erheblich teurer als die für den Hausgebrauch. Allerdings schwanken dabei die Preise zwischen den Herstellern und je nach Ausstattung des Gerätes. Als grobe Richtlinie kann gesagt werden, dass die Profigeräte zwischen 120 und 200 Euro kosten.
Tipp: Lithium-Akkus bieten eine große Ladekapazität haben und keinen Memory-Effekt (für schnelles und sicheres, effizientes Aufladen).
Sind die Verschleißteile austauschbar und problemlos nachzubestellen? Wunderbar, dann steht einem Kauf nichts mehr im Weg.

Eigene, innovative und kreative Designs, lassen sich mit einem Profi-Haarschneider präzise und zuverlässig erzeugen. Milimetergenaue Ergebnisse führen nicht nur bei Kunden in Salons zu traumhaften Resultaten…
Entdecken Sie Profi-Produkte von Remington
Etabliert hat sich die Marke Remington. Remington Produkte waren früher nur für Friseure und Beauty-Salons erhältlich. Vom Glätteisen bis hin zum Fön oder Lockenstab, hat der Hersteller von Friseurprodukten so manche Highlights im Angebot. Inzwischen sind Remington Produkte auch im herkömmlichen Haushaltswaren-Sortiment anzutreffen.
Remington HC363C und AEG HSM/R 5638
Der Haarschneider von Remington lässt sich daher sowohl als Profi-Gerät bezeichnen, bietet seine Dienste jedoch auch im herkömmlichen Bereich an. Wer nach einem hochwertigen Profi-Gerät sucht, der liegt daher mit dem Remington HC363C richtig. Das Remington HC363C setzt auf Qualität und Design. Einfach zu bedienen aber mit hoher Leistung ausgestattet, liefert der Haarschneider Remington HC363C die perfekte Lösung für Profis und Anfänger. Preiswert und originell kommt die AEG HSM/R 5638 Haar und Bartschneidemaschine daher. Die AEG HSM/R 5638 Haar und Bartschneidemaschine überzeugt durch ein erstklassiges Design und einen hohen Funktionsumfang, wird in der Regel sogar von Profis eingesetzt.
Bei diesem AEG-Schneider, liegt der Fokus auf einem Produkt, dass vor allem den Spagat im Preis und Leistungssegment schafft.
Hier klicken und Produkte auf Amazon.de anzeigen
Vorteile von Profi Haarschneidern
Profi Haarschneider bieten zahlreiche Vorteile. Nicht nur die Verarbeitung liegt auf höchstem Niveau, auch die Leistung kann überzeugen und wirkt sich nachhaltig im Betrieb aus. Kunden staunen über den sauberen Schnitt und freuen sich über eine professionelle Ausführung, die Friseure auf der ganzen Welt die Arbeit erleichtert. Die Technologie der Profi Haarschneidegeräte hat die Nase vorn. Innovation lautet das Zauberwort, exzellente Funktionen geben sich bei diesen Geräten die Klinke in die Hand.
Anti-Rutsch Applikationen oder Chrom-Messer
Die Profi-Haarschneidemaschinen sind in ihrer Handhabung so konzipiert, dass mehrere Stunden täglich gearbeitet werden kann. Sie sind ergonomisch geformt und, je nach Hersteller und Modell, mit Anti-Rutsch-Gummi am Griff ausgestattet. Ähnlich wie bei den Geräten für den Privatgebrauch werden idealerweise Akku- und Netzversorgung angeboten. Zudem ist für die Profi-Haarschneider ein kräftiger Motor von entscheidender Bedeutung: Achten Sie auf einen Überhitzungsschutz, die Geräte können, besonders bei starker Leistung, schnell heiß laufen. Eine Schnittlängenverstellung sollte integriert sein, selbst wenn diese in ihren Abstufungen von Modell zu Modell variiert. Beste Schneidergebnisse lassen sich mit Chrom-Messern erzielen, die vor allem bei teureren Profi-Geräten verbaut werden.
Unser Fazit für Sie
Starke Funktionen, ein ergonomisches Design sowie eine große Fülle an Zubehör, machen den Haarschneider für Profis zu einem idealen Werkzeug bei der täglichen Arbeit. Selbst zuhause wird der Profi-Haarschneider so manche Frisur bearbeiten und für unkonventionelle Ergebnisse sorgen, die sich deutlich von Standard-Schneidemaschinen abheben. Mit ein wenig Übung, erzielen sogar Anfänger solide Ergebnisse. Der Haarschneider für Profis verfügt darüber über eine Leistung, die seinem Namen gerecht wird. Nur durch ein Profi-Gerät lässt sich die Frisur in perfekte Ausführung realisieren, daher empfiehlt es sich auf ein Gerät zurückzugreifen, dass diese hohen Ansprüche erfüllen kann.
Bildquelle: © haarschneider-test.net